Wissenschaftliche Begleitung
Evaluation Boys'Day 2015
Der Boys'Day – Jungen-Zukunftstag wurde von 2011 bis 2013 evaluiert. Mit einem standardisierten Fragebogen wurden die teilnehmenden Schüler, Schulen sowie Einrichtungen und Unternehmen befragt. 2014 fand eine interne Evaluation statt. 2015 hat es wieder eine große Befragung gegeben. Erste Ergebnisse finden Sie hier:
Evaluation des Boys'Day 2013
Hier finden Sie die Zusammenfassung der Ergebnisse aus 2013:
Evaluation des Boys'Day 2012
Hier finden Sie die Zusammenfassung der Ergebnisse aus 2012 als PDF-Dokument:
Evaluation des Boys'Day 2011
Hier finden Sie die komplette Auswertung der Befragung zum Boys'Day aus dem Jahr 2011:
Zusammenfasssung der Ergebnisse [335,95 kB]
Zentrale Befunde der wissenschaftlichen Begleitung 2009/2010
Durchgeführt vom: Zentrum für Sozial- und Bildungsforschung der Uni Halle-Wittenberg (Dr. Jürgen Budde, Stefanie Krüger) und Dissens e.V., Berlin (Olaf Stuve, Katharina Debus)
Zentrale Ergebnisse der Evaluation von Jungenangeboten - Befragungen 2006/2007
Im Auftrag von
Neue Wege für Jungs hat das Forschungsinstitut Dissens e.V. im Jahr 2006 und 2007 unterschiedliche Jungenangebote evaluiert. Dabei wurden ca. 4.000 Jungen, die an Förderangeboten teilnahmen und ca. 550 daran beteiligter Frauen und Männer aus unterschiedlichen Institutionen, wie Schule, Verwaltung, Jungentreffs, mittels standardisierter Fragebögen befragt.
Im Folgendem finden Sie eine kleine Auswahl der Ergebnisse:
Evaluation Boys'Day 2015
Der Boys'Day – Jungen-Zukunftstag wurde von 2011 bis 2013 evaluiert. Mit einem standardisierten Fragebogen wurden die teilnehmenden Schüler, Schulen sowie Einrichtungen und Unternehmen befragt. 2014 fand eine interne Evaluation statt. 2015 hat es wieder eine große Befragung gegeben. Erste Ergebnisse finden Sie hier:
Evaluation des Boys'Day 2013
Hier finden Sie die Zusammenfassung der Ergebnisse aus 2013:
Evaluation des Boys'Day 2012
Hier finden Sie die Zusammenfassung der Ergebnisse aus 2012 als PDF-Dokument:
Evaluation des Boys'Day 2011
Hier finden Sie die komplette Auswertung der Befragung zum Boys'Day aus dem Jahr 2011:
Zusammenfasssung der Ergebnisse [335,95 kB]
Zentrale Befunde der wissenschaftlichen Begleitung 2009/2010
Durchgeführt vom: Zentrum für Sozial- und Bildungsforschung der Uni Halle-Wittenberg (Dr. Jürgen Budde, Stefanie Krüger) und Dissens e.V., Berlin (Olaf Stuve, Katharina Debus)
Zentrale Ergebnisse der Evaluation von Jungenangeboten - Befragungen 2006/2007
Im Auftrag von
Neue Wege für Jungs hat das Forschungsinstitut Dissens e.V. im Jahr 2006 und 2007 unterschiedliche Jungenangebote evaluiert. Dabei wurden ca. 4.000 Jungen, die an Förderangeboten teilnahmen und ca. 550 daran beteiligter Frauen und Männer aus unterschiedlichen Institutionen, wie Schule, Verwaltung, Jungentreffs, mittels standardisierter Fragebögen befragt.
Im Folgendem finden Sie eine kleine Auswahl der Ergebnisse: